Was ist oswald pohl?

Oswald Pohl

Oswald Pohl war ein hochrangiger NS-Funktionär und SS-Obergruppenführer während des Zweiten Weltkriegs. Er war vor allem als Leiter des [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschafts-und%20Verwaltungshauptamt%20der%20SS](Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes der SS (WVHA)]] bekannt. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Verwaltung und dem Betrieb der [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konzentrationslager] beteiligt, die zur [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vernichtung%20durch%20Arbeit](Vernichtung durch Arbeit)] und zur Durchführung des Holocausts missbraucht wurden.

  • Frühe Karriere: Pohl trat früh der NSDAP und der SS bei und stieg rasch in den Reihen auf.

  • WVHA: Als Leiter des WVHA war Pohl für die wirtschaftlichen Aktivitäten der SS zuständig, darunter die Verwaltung von Zwangsarbeitslagern, die Beschaffung von Ressourcen und die Verteilung von Gütern. Er trug die Verantwortung für die Ausbeutung der KZ-Häftlinge.

  • Holocaust: Pohl war direkt in die Logistik und Finanzierung des [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Holocaust] involviert. Er organisierte die Beschaffung von Materialien für die Vernichtungslager und profitierte von den Besitztümern der ermordeten Juden.

  • Nachkriegszeit: Nach dem Krieg wurde Pohl gefasst, vor Gericht gestellt und im [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nürnberger%20Prozesse](Nürnberger Prozess)] zum Tode verurteilt. Er wurde 1951 hingerichtet.